Ursache & Symptome
Unter der klassischen Reisekrankheit versteht man das Unwohlsein das während einer Flugreise, einer Schiffsfahrt oder beim Auto fahren auftritt. Meist sind die Symptome Übelkeit - manchmal bis zum Erbrechen, diffuse Bauchschmerzen, Schwindel oder Drehschwindel und allgemeines Unwohlsein. Das Problem wird in den meisten Fällen durch schnelle Druck- oder Lageveränderung ausgelöst. Diese führt zu einer Irritation des Innenohrs, genauer des Gleichgewichtorgans.
Die Beschwerden treten häufig bei Kindern auf. Hier kommt noch ein weiteres Element ins Spiel, nämlich die Angst vor dem Ungewissen. Kindern ist es immer dort am Wohlsten, wo sie wissen wie es ist, wie es läuft und wo sie andere Kinder kennen. Reisen ist evolutionsbedingt nie kindgerecht! Deshalb sollte auf den ersten Reisen diesen Problemen keine riesige Beachtung geschenkt werden. Was aber natürlich nicht heissen soll, dass man nicht etwas zur Behandlung oder - noch besser - Prävention tun kann.