Ohrenschmerzen

Empfehlenswert ist vor einer allfälligen Behandlung den Schmerz genauer zu lokalisieren und andere Begleitsymptome zu registrieren.

Ursache & Symptome

Empfehlenswert ist vor einer allfälligen Behandlung den Schmerz genauer zu lokalisieren und andere Begleitsymptome zu registrieren.

  • Schmerzen im inneren Gehörgang, stechend, pulsierend, klopfend (evtl. beginnende Mittelohrentzündung)

  • oder im äusseren Bereich des Ohrs (evtl. Furunkel, Sonnenbrand…)

  • Gleichzeitig Fieber (deutet auch auf eine Ohrinfektion hin)

  • Gleichzeitig Halsschmerzen (Evtl. strahlen die Halsschmerzen zu den Ohren aus. In diesem Falle die Halsschmerzen zuerst behandeln.)

  • Gleichzeitig Nasennebenhöhlenbeschwerden (Evtl. strahlen die Schmerzen zu den Ohren aus. In diesem Falle die Nasenhöhlenbeschwerden zuerst behandeln.)

Beginnende Mittelohrentzündung

Vor allem Kinder neigen oft zu Ohrenschmerzen, die sehr plötzlich auftreten können. Deshalb kann es sehr hilfreich sein, in der Hausapotheke etwas vorrätig zu haben, das schnell eingesetzt werden kann. Bei einer prompten Behandlung der beginnenden Ohrenschmerzen, kann oft eine stärkere Entzündung des Mittelohrs verhindert werden und somit ist auch eine Antibiotikagabe nicht unbedingt nötig.

Therapie

Zwiebelwickel lindern schnell und zuverlässig die Schmerzen. Von Wala gibt es Ohrentropfen, die sehr gut Abhilfe schaffen. Gleichzeitig empfiehlt es sich mit einem Spagyrikspray das Immunsystem zu aktivieren. Falls die Symptome sich aber nach einem Tag nicht deutlich verbessern, das Fieber steigt oder Sekret aus dem Ohr fliesst, sollte ein Arzt konsultiert werden. Dies gilt vor allem für Kleinkinder.

Wenn die Beschwerden immer wieder auftreten. Ist es sicher von Vorteil die Ursache zu ergründen. Eventuell hat das Kind stark vergrösserte Rachenmandeln. Diese verhindern eine optimale „Durchlüftung“ der Ohrtrompete (Verbindung Rachen Ohr).

Mehr Wissen zum Thema

Ist Ihr Immunsystem bereit für den Herbst?

Die Tag werden kürzer und die Temperaturen sinken. Machen Sie sich jetzt bereit für den Herbst...

Weiterlesen