Fieberblasen

Fieber, Stress, falsche Ernährung, Sonneneinstrahlung, etc. begünstigen die Bildung von Fieberblasen.

Ursache & Symptome

Fieberbläschen werden durch den Herpes-simplex-Virus hervorgerufen, und treten typischerweise an den Lippen auf. Andere Lokalisationen sind: benachbarte Hautpartien, Speiseröhre, Mundschleimhaut oder die Nase. Wie bei jeder anderen viralen Erkrankung, geht dem Ausbruch eine Schwächung des Immunsystems voraus, welche durch verschiedene Faktoren begünstigt werden kann (Infektionskrankheit, Fieber, Stress, falsche Ernährung, Fieberbläschen werden durch den Herpes-simplex-Virus hervorgerufen, und treten typischerweise an den Lippen auf. Andere Lokalisationen sind: benachbarte Hautpartien, Speiseröhre, Mundschleimhaut oder die Nase. Wie bei jeder anderen viralen Erkrankung, geht dem Ausbruch eine Schwächung des Immunsystems voraus, welche durch verschiedene Faktoren begünstigt werden kann (Infektionskrankheit, Fieber, Stress, falsche Ernährung, Sonneneinstrahlung etc.).

Therapie

Meist reicht eine äusserliche Behandlung. Wir führen eine Salbe mit Rhabarberwurzel- und Salbeiblätterextrakt, welche, wenn zu Beginn des Auftretens der Fieberblase sehr effizient die Ausbreitung verhindert.
Wenn Fieberbläschen chronisch, in kurzen Abständen auftreten, raten wir zur Therapie mit unserem homöopathischen Fieberblasenmittel. Dieses fördert die körpereigene Fähigkeit den Herpesvirus schnell und effektiv zu bekämpfen. Eine weitere Möglichkeit ist auch die kurmässige Einnahme der Aminosäure L-Lysin.

Weiteres Wissen

GOLOY Promotion

Profitieren Sie diesen Donnerstag und Freitag von einem tollen Geschenk bei Ihrem Goloy-Einkauf!

Weiterlesen