Bronchialhusten

Husten ist in aller Regel die Folge einer Erkältung oder Grippe und tritt nach Halsschmerzen und Schnupfen auf.

Ursache & Symptome

Husten ist in aller Regel die Folge einer Erkältung oder Grippe. Er tritt normalerweise nach Halsschmerzen und Schnupfen auf, wenn die Erreger in die Bronchien gewandert sind. Dort ist das Abwehrsystem der Atemwege am intensivsten, und unser Körper kann die Bakterien effizient bekämpfen. In der heutigen Zeit dauert ein behandelter Husten zwischen 5 und 14 Tagen und wandelt sich von Reizhusten (1-2 Tage) in verschleimten Husten. Ist der Husten produktiv, das heisst dass der gebildete Schleim effizient nach aussen transportiert werden kann, ist er in den allermeisten Fällen lästig, aber unproblematisch. Nur ein unterdrückter Husten oder Schleim, welcher nicht ausgehustet wird, kann zu Komplikationen, wie eine akute oder chronische Bronchitis oder gar eine Lungenentzündung führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ein Husten richtig behandelt und auskuriert wird.

Therapie

Der wichtigste Grundsatz beim verschleimten Husten ist die genügende Flüssigkeitszufuhr. Wird zu wenig getrunken, wird der Schleim zäh und lässt sich kaum abhusten. Deshalb ist der regelmässige Konsum von Brust- und Hustentee unerlässlich. Dazu empfehlen wir entweder unseren Bronchialsirup oder unsere spagyrische Mischung bei verschleimtem Husten. Bei konsequenter Einnahme bessern sich die Symptome erheblich und die Dauer der Erkrankung wird spürbar vermindert. Es gibt etliche weitere pflanzliche Präparate, die sich sehr gut eigenen bei Bronchialhusten.

Mit Inhalieren und der Anwendung von Hustensalben kann man die Therapie abrunden und den Heilungsprozess unterstützen. Das Lutschen entsprechender Pastillen beruhigt die gereizte Rachenschleimhaut.

Weiteres Wissen

Thymian

Unglaublich viel Kraft und Wärme steckt in den kleinen Blättchen des Thymians. Die Blätter enthalten das hochwirksame ätherische Öl mit dem intensiv aromatischen Duft. Weshalb der Thymian auch in der Küche sehr beliebt ist.

Weiterlesen